Aktuelles
14.11.2023 | Vertrag für klimaneutrale Kreisschulen
Der Landkreis Ebersberg verfolgt schon seit vielen Jahren das Ziel der Energiewende bis zum Jahr 2030. Mit dem heutigen Tag rückt die Zielerreichung etwas näher: Unterschrieben wurde heute der Vertrag zwischen dem Landratsamt Ebersberg und dem Kommunalunternehmen Markt Schwaben (KUMS), dass die Kreisschulen in Markt Schwaben ans KUMS-Fernwärmenetz angeschlossen werden. Damit kommt zukünftig die 'Wärme von draußen' in die Gebäude der Realschule und des Gymnasiums mit der Dreifachturnhalle.
Fernwärme am wirtschaftlichsten
Der Landkreis Ebersberg hatte im Vorfeld eine Wirtschaftlichkeitsstudie erstellen...
12.06.2023 | Verbindung Wärmenetze: Info direkt vor Ort
Direkt vor Ort am P+R-Parkplatz der S-Bahnstation Markt Schwaben erhalten Passanten nun mehr Information zum neuen Gebäude für die Verbindungsstation der beiden lokalen Wärmeleitungsnetze von Bayernwerk Natur und KUMS nördlich und südlich der S-Bahnlinie.
Neues Gebäude für Wärmeübergabepunkt
In Kürze beginnen die Bauarbeiten für das Gebäude am P+R-Parkplatz, in dem die Technik für die Verbindung der beiden Wärmeleitungsnetze untergebracht sein wird. Das Gebäude ist etwas größer als eine Garage mit seinen Außenabmessungen von 7,50 m...
16.05.2023 | Zügige Fortschritte bei der Verbindung der zwei Wärmenetze
Ende April hatten wir bereits über die Bauarbeiten für die Verbindung der beiden lokalen Wärmeleitungsnetze von Bayernwerk Natur und KUMS nördlich und südlich der S-Bahnlinie in Markt Schwaben berichtet.
Stand des Bauverlaufs
Die Bauarbeiten an unserer Verbindungsleitung zum Heizwerk der Bayernwerk Natur schreiten zügig voran:
Der P+R Parkplatz und die Querung an der Münterstraße sind schon wieder asphaltiert.
Die Wärmeleitungsrohre sind bereits bis zum Wendehammer verlegt.
Ausbauplan
Sehen Sie sich auch unseren aktuellen Ausbauplan an, der die schon jetzt und bis Jahresende...
26.04.2023 | Baubeginn für Leitungsverbindung KUMS-Bayernwerk
Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem KUMS und dem Bayernwerk Natur für die gegenseitig unterstützende Wärmeversorgung in Markt Schwaben wird nun in die Tat umgesetzt. Die beiden Fernwärmenetze nördlich und südlich der S-Bahnlinie werden miteinander verbunden.
Baubeginn und Verlauf
Die Arbeiten für den Bau der Verbindungsleitungen zwischen den beiden Standorten der Heizzentralen haben am vergangenen Mittwoch begonnen. Am P+R-Parkplatz in der Münterstraße wurden entsprechende Absperrungen aufgestellt, die voraussichtlich bis Ende Mai stehen bleiben. Der fließende Verkehr ist dadurch nur...
10.03.2023 | Baugrunduntersuchung
In dieser Woche wurden auf dem Boden neben unserem Firmengebäude Bodenuntersuchungen bis in einigen Meter Tiefe vorgenommen. Die Bohrung zur Probenentnahme dient der Untersuchung für die Grundbeschaffenheit.
Auf diesem Bereich des KUMS-Grundstücks soll demnächst der Erweiterungsbau für den neuen Gebäudeteil beginnen. In diesem Gebäude werden zukünftig u.a. die große Luftwärmepumpe untergebracht sein. Das werden einige Lasten auf dem Grund sein. Deshalb ist es erforderlich, vorab diese Bodenuntersuchung vorzunehmen und die Ergebnisse in der Gebäudeplanung zu berücksichtigen. Wir...